Push-Hands (Tui Shou - Schiebende Hände)
Tai Chi - Kurs
Pushhands (chinesisch: Tuishou-推手) oder auch die „schiebenden Hände“ genannt sind ein partnerschaftliches Übungskonzept des Tai Chi.
Es werden viele Aspekte wie zum Beispiel Erdung, Weichheit und Flexibilität geübt. Ziel ist es Sensitivität, Spüren (Ting Jin), Positionierung zum Partner, körperliche Koordination, Reflexe und die zeitliche Koordinierung (Timing ) zu erarbeiten und zu trainieren. Bei der Energieabgabe unterscheidet man zwischen entwurzelnder Energie (Tifang) und explodierender Energie (Fajing).
Wir spüren dementsprechend nicht nur auf unseren eigenen Lebensenergie (Qi), wie es bei den Soloform(en) der Fall ist, sondern versuchen auch den anderen stets ganz wahrzunehmen. So können wir die Absichten des Gegenübers intuitiv erkennen und lernen mit seiner Lebensenergie (Qi) richtig umzugehen. In Push-Hands lernen wir, die Lebensenergie (Qi) des Anderen zu spüren, zu verstehen, sie umzuleiten und schließlich die eigene Lebensenergie (Qi) hinzuzugeben.
Traditionell war Push-Hands nach dem Erlernen der Form(en) die Brücke zur Kampfkunst, bzw. dem freien Kampf. Es ist eine gute Übung um die erlernten Tai Chi Prinzipien in einer freundschaftlichen Atmosphäre gegenseitig zu testen.
Das Ziel des Push-Hands ist zwischen innerer und äußerer Lebensenergie (Qi) zu balancieren, Entwicklung von Stärke und Flexibilität in Muskeln und Sehnen und Körper, Geist und Seele zu vitalisieren und miteinander in Einklang zu bringen.
Kursinhalt:
Termine:
Freitag 29.07.2016; 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag 30.07.2016; 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 31.07.2016; 09:00 - 12:30 Uhr
Preis: 200,- Euro
Seminarort und Anmeldemöglichkeiten:
Kathrin Franke
Am Dorfteich 12,
01896 Ohorn (36 km von Dresden)
Sachsen
E-Mail: asia-budo-club@online.de
Telefon: (+49) 172 7920 172
Referent:
Gunawan Wibisono
Diplom (DTA) Tuina, T'ai Chi Instructor
Kathrin Franke
Ergotherapeutin, Tai Chi Lehrerin