Tao heißt wörtlich in der taoistischen Tradition übersetzt Weg. Das chinesische Wort für Meditation bedeutet einfach Sitzen.
Die taoistische Meditation ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Auf der Suche nach innerem Frieden lenkt die taoistische Meditation das Qi (Lebensenergie); auf diese Weise kann die Länge und die Qualität des Lebens positiv beeinflusst werden.
Taoistische Meditationstechniken und die zu übende Bauchatmung sind ein komplexes System, das sich langfristig und tiefgreifend auf die physische und psychische Ebene auswirken kann.
Das Ziel der taoistischen Meditation ist es, ein gesundes und zufriedenes Leben zu erreichen. Das Qi (Lebensenergie) wird während der Meditation gelenkt und gestärkt und entlastet Körper, Geist und Seele von negativem Stress, Problemen, Alltags-Hektik, innerer Unruhe und diversen emotionalen Faktoren wie beispielsweise Ärger, Zorn (Wut), Traurigkeit, Sorgen, Nachdenklichkeit, Furcht, Angst und Schock. Somit trägt es als ein wichtiger Baustein zur Gesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Tao Meditation mit der Bauchatmung ist ebefalls eine ausgezeichnete sanfte Methode, um die Faszien zu lockern oder zu entspannen. Gleichzeitig werden auf diese Weise alle großen Muskelgruppen angesprochen, Knorpel und Bandscheiben werden durch die Bauchatmung vitalisiert und mit Flüssigkeit versorgt, das Herz-Kreislaufsystem wird angeregt und das Immunsystem gestärkt.
Durch Tao Meditation und die Bauchatmung profitieren natürlich nicht nur die Faszien, denn jetzt kann der ganze Organismus wieder aufatmen und die Selbstheilungskrafte aktiviert werden.
Kurszeit des Medizinischen Fortbildungszentrum Hagen GmbH:
Freitag 09:00 - 17:30 Uhr
Samstag 09:00 - 17:30 Uhr
Sonntag 09:00 - 13:00 Uhr
Preis: 390 Euro
Referent:
Gunawan Wibisono
Diplom (DTA) Tuina
Franzstraße 4
58091 Hagen
24. - 26. Juni 2022